Mehr, mehr, mehr Geschichte!! - Ein cahier d'activité -
- Tandem Cifte
- 9. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Nov. 2023
Erinnert ihr euch an das Buch von Doriane und Eloise, das wir bereits in einem anderen Blogbeitrag vorgestellt haben? - Da haben wir eine Diaktisierung angekündigt und nun ist sie fertig!
Den spannenden Erzählungen über die deutsche und französische Geschichte folgen hier eine Vielzahl von Anregungen und Ideen für den Unterricht der Grundschule. Die große Herausforderung war für Doriane und Eloise natürlich die Tatsache, dass Geschichte an deutschen Grundschulen, anders als in Frankreich, gar kein Unterrichtsfach ist. Umso hilfreicher, dass es immer eine Übersicht vor jedem Kapitel gibt, die zeigt, welche Fächer hier im Sinne eies fächerübergreifenden Ansatzes auch für Geschichte genutzt werden können.
#bilinguisme#histoire#PrixUniversitaireFranco-AllemandGrandEst
Und was sagen die beiden zu ihrem cahier d'activité?
Als Ergänzung zu unserem Buch - „5 événements de l’Histoire française/5 Ereignisse der französischen Geschichte“ - haben wir für Sie ein Aktivitätenheft erstellt. In diesem Heft finden Sie alles, was sie brauchen, um einige geschichtliche Themen mit Grundschulkindern zu behandeln. Wir stellen Ihnen Unterrichtsentwürfe zur Verfügung und das dafür notwendige Material. Unsere Vorschläge können und sollen natürlich an Ihre jeweilige Klasse angepasst werden - auch nach den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, Ihren eigenen Ideen zum Thema, sowie nach dem Alter und den Bedürfnissen Ihrer Lernenden. Für jedes Thema fangen wir mit einer kurzen Darstellung seiner Relevanz für den Unterrichtskontext an. Wenn Sie Ihre Kenntnisse zum Ereignis vertiefen möchten, finden Sie eine Zusammenfassung in unserem Buch. Wir weisen dort auch auf die Lernziele hin. Es werden drei unterschiedliche Aktivitäten vorgestellt, genauer gesagt eine Einführung und zwei Arbeitsphasen. Für jede Aktivität werden die Sozialform, das Material und der Verlauf vorgegeben. Das Material wird in dieser Form notiert: „A1, A2, A3…“, was „Anhang 1, Anhang 2…“ bedeutet. Dieses Material befindet sich also am Ende des Dokuments in den Anhängen. Sie können es für Ihre Unterrichtsstunden ausdrucken und fotokopieren. (Doriane Frayssinet und Eloise Lagrand im Vorwort der Didaktisierung)




Comments