top of page

Das Multilinguale Kinderbuch - Wenn keine Worte mehr als tausend Worte sagen!

Aktualisiert: 29. Nov. 2023

Margot, Leonie und Frans hat das deutsch-französische Studium im Jahr 2020 in Wiesneck inspiriert und auf die Idee gebracht, dass Mehrsprachigkeit viel häufiger in Kinderbücher integriert werden sollte. Dabei wollten sie mehr als nur Deutsch und Französisch in das Buch miteinfließen lassen, im Gegenteil, ihr Buch sollte grundsätzlich für alle Sprachen offen sein.


Und so entstand die Idee des Multilingualen Kinderbuchs, das seine Bilder und nicht den Text sprechen lässt. Auf diese Weise haben Kinder die Möglichkeit, visuell die kleine Geschichte rund um einen Igel zu entdecken, der eine Gruppe von Kindern dabei beobachtet, wie sie ein Häuschen bauen. Dabei müssen die Leser:innen selbst Entscheidungen treffen, denn ein Haus baut sich nicht von allein. Es braucht vielmehr eine starke Gruppe und ein funktionierendes Team, dass gemeinsam Ideen einbringt und verfolgt.




Sprache und soziales Miteinander in einem Buch - das ist das multilinguale Kinderbuch.


In der folgenden PDF-Datei könnt ihr euch einige weitere der Illustrationen aus dem Buch anschauen.

Außerdem haben die drei hier noch eine Anleitung zu den einzelnen Charakteren des Buches erstellt, damit diese gezielt eingeführt werden können!



Als zusätzliches Material enthält das Buch zukünftig Audiodateien, auf denen die Geschichte als Unterstützung zum Buch in verschiedenen Sprachen vertont wurde. Bonne construction. Viel Spaß beim Bauen. Buona construzione. Buena construcción. İyi yapı.

Comments


  • Schwarz Instagram Icon
Rejoignez la liste de diffusion

Merci.

© 2022 par its.cifte. Créé avec Wix.com

bottom of page